Picknick im Stora Alvaret und Bilder aus dem Paradisverkstaden. Film: Ola Mork
Paradisverkstaden ist ein Familienunternehmen, das Steinzeugton in allen Formen verarbeitet. Wir entwerfen und fertigen alles von kleinen Gebrauchsgegenständen und Geschirr bis hin zu größeren skulpturalen Objekten. Das Herz liegt auf Öland, wo sich Eva (Textilien) und Olof (Keramik) Paradis während ihrer Handwerksausbildung in Capellagården kennenlernten und später vor fast 50 Jahren die Paradis-Werkstatt gründeten. Die Töchter Hannah und Moa, die jetzt Paradisverkstaden leiten, werden an der Konstfack, der Beckman School of Design und dem Art College in Malmö ausgebildet. Jeder in der Paradis-Familie hat seine eigene Designsprache und seine eigenen Kollektionen. Bei Paradis erleben Sie etwas Einzigartiges, wenn sich alle Familienmitglieder, die sich für den ästhetischen Berufsweg entschieden haben, dafür entscheiden, gemeinsam ein Unternehmen zu gründen und zu führen. Wir arbeiten gerne mit anderen Künstlern, Gastronomen und Architekten zusammen, um ortsspezifische Keramik für besondere Umgebungen herzustellen. Wir sind in Schweden und international vertreten. Unser schöner Laden und unsere spannende Werkstatt sind ein gut besuchtes Ausflugsziel auf Öland und das ganze Jahr über geöffnet. Hier können Sie Ausstellungen sehen, sich inspirieren lassen, sich amüsieren, drinnen oder draußen im üppigen Garten einen Kaffee trinken, einen Blick in die Werkstatt werfen und Kunstgegenstände, schöne Dinge für den gedeckten Tisch, das Haus oder den Garten kaufen. Wir wünschen dem Besucher ein sinnliches Erlebnis, bei dem Keramik und Kreativität im Mittelpunkt stehen und die Natur unsere größte Inspirationsquelle ist.
Olof Paradis hat die Häuser entsprechend den sich ändernden Bedürfnissen der Werkstatt entworfen. Im Moment bauen wir ein Modell- und Gipsatelier auf. Unsere neueste Kollektion in Zusammenarbeit mit Synnöve Mork besteht aus Porzellanton. Willkommen bei uns auf Öland!
„Von der Erde bist du gekommen, von der Erde wirst du wieder sein“
Moa, Hannah, Eva und Olof Paradis mit Personal